★★★ 🐥 🐰 3% Frohe Ostern Rabatt werden automatisch abgezogen ! 🐥 🐰 nur kurze Zeit ! ★★★

Carl Spitzweg Bilder - Der ewige Hochzeiter-40 x 70 cm

"Carl Spitzweg Bilder - Der ewige Hochzeiter-40 x 70 cm"

Carl Spitzweg (1808-1885), deutscher Maler und Zeichner

Carl Spitzweg war einer der bekanntesten Künstler des Biedermeier. Er schuf zahlreiche Bilder, Ölstudien, Zeichnungen und Aquarelle, deren eigenartiger, skurril-versponnener Reiz ihn zum volkstümlichsten Vertreter der bürgerlichen Genre- und Landschaftsmalerei im süddeutschen Raum gemacht hat.

Der ewige Hochzeiter entstand um 1860. Während der berüchtigte Protagonist dieses Kunstwerkes einer hübschen jungen Dame auf offener Straße den Hof macht und seiner Angebeteten einen Strauß Blumen überreicht, wird die pikante Szene von einigen aufmerksamen Bürgern argwöhnisch beobachtet.

Wählen Sie oben Ihre Wunschgröße aus und bestellen sich Carl Spitzweg - Der ewige Hochzeiter als Leinwandbild auf Keilrahmen aufgespannt in einer ganz vorzüglichen Qualität. Ab 60cm Bildgröße spannen wir Der arme Poet auf einen 3cm extrahohen und stabilen Keilrahmen auf. Kleinere Formate bekommen einen 2cm normalhohen Keilrahmen. Die Kanten des Bildes sind auch bedruckt und um unsere Leinwandbilder besonders langlebig zu machen versehen wir sie mit einer schützenden Firnißschicht.

Bild Thema: Figurativ
Bildgröße: Ihre Wunschgröße
Künstler Name: Diverse Künstler
Wunschgröße: 20 x 30 cm, 30 x 50 cm, 40 x 70 cm

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carl Spitzweg Bilder - Im Dachstübchen
Carl Spitzweg (1808-1885), deutscher Maler und Zeichner Carl Spitzweg war einer der bekanntesten Künstler des Biedermeier. Er schuf zahlreiche Bilder, Ölstudien, Zeichnungen und Aquarelle, deren eigenartiger, skurril-versponnener Reiz ihn zum volkstümlichsten Vertreter der bürgerlichen Genre- und Landschaftsmalerei im süddeutschen Raum gemacht hat. Im Dachstübchen zeigt einen lehrerhaft aussehenden Mann am Fensterbrett beim Blumen gießen. Er nutzt die Gelegenheit, um eine junge Nachbarin bei der Hausarbeit am offenen Fenster zu beobachten, was diese wiederum mit einem Blick erwidert. Wählen Sie oben Ihre Wunschgröße aus und bestellen sich Carl Spitzweg - Im Dachstübchen als Leinwandbild auf Keilrahmen aufgespannt in einer ganz vorzüglichen Qualität. Ab 60cm Bildgröße spannen wir Der arme Poet auf einen 3cm extrahohen und stabilen Keilrahmen auf. Kleinere Formate bekommen einen 2cm normalhohen Keilrahmen. Die Kanten des Bildes sind auch bedruckt und um unsere Leinwandbilder besonders langlebig zu machen versehen wir sie mit einer schützenden Firnißschicht.

36,00 €*
Carl Spitzweg Bilder - Der Sonntagsspaziergang
Carl Spitzweg (1808-1885), deutscher Maler und Zeichner Carl Spitzweg war einer der bekanntesten Künstler des Biedermeier. Er schuf zahlreiche Bilder, Ölstudien, Zeichnungen und Aquarelle, deren eigenartiger, skurril-versponnener Reiz ihn zum volkstümlichsten Vertreter der bürgerlichen Genre- und Landschaftsmalerei im süddeutschen Raum gemacht hat. Der Sonntagsspaziergang ist eines der bedeutendsten Kunstwerke des Malers. Es zeigt einen sonnigen, schönen Sonntag, an dem eine Familie gemeinsam spazieren geht. Der wohlbeleibte Vater schreitet munter voraus, gefolgt von seiner herausgeputzten Frau und seinen hübschen Töchtern, die zum Schutz weiße Sonnenschirme tragen. Die ländliche Idylle verzaubert jeden Betrachter augenblicklich. Wählen Sie oben Ihre Wunschgröße aus und bestellen sich Carl Spitzweg - Der Sonntagsspaziergang als Leinwandbild auf Keilrahmen aufgespannt in einer ganz vorzüglichen Qualität. Ab 60cm Bildgröße spannen wir den Sonntagsspaziergang auf einen 3cm extrahohen und stabilen Keilrahmen auf. Kleinere Formate bekommen einen 2cm normalhohen Keilrahmen. Die Kanten des Bildes sind auch bedruckt und um unsere Leinwandbilder besonders langlebig zu machen versehen wir sie mit einer schützenden Firnißschicht.

Ab 36,00 €*
Carl Spitzweg Bilder - Der Bücherwurm
Carl Spitzweg (1808-1885), deutscher Maler und Zeichner Carl Spitzweg war einer der bekanntesten Künstler des Biedermeier. Er schuf zahlreiche Bilder, Ölstudien, Zeichnungen und Aquarelle, deren eigenartiger, skurril-versponnener Reiz ihn zum volkstümlichsten Vertreter der bürgerlichen Genre- und Landschaftsmalerei im süddeutschen Raum gemacht hat. Der Bücherwurm karikiert Spitzweg eine seiner ganz typischen schrulligen Figuren. Der Bibliothekar hält sich seine Lektüre dicht vor die kurzsichtigen Augen, während er in der rechten Hand ein zweites aufgeschlagenes Buch und zwischen den Knien bzw. unter seinen linken Arm noch weitere Bücher geklemmt hat. Wählen Sie oben Ihre Wunschgröße aus und bestellen sich Carl Spitzweg - Der Bücherwurm als Leinwandbild auf Keilrahmen aufgespannt in einer ganz vorzüglichen Qualität. Ab 60cm Bildgröße spannen wir Der arme Poet auf einen 3cm extrahohen und stabilen Keilrahmen auf. Kleinere Formate bekommen einen 2cm normalhohen Keilrahmen. Die Kanten des Bildes sind auch bedruckt und um unsere Leinwandbilder besonders langlebig zu machen versehen wir sie mit einer schützenden Firnißschicht.

Ab 36,00 €*
Carl Spitzweg Bilder - Der arme Poet
Carl Spitzweg (1808-1885), deutscher Maler und Zeichner Carl Spitzweg war einer der bekanntesten Künstler des Biedermeier. Er schuf zahlreiche Bilder, Ölstudien, Zeichnungen und Aquarelle, deren eigenartiger, skurril-versponnener Reiz ihn zum volkstümlichsten Vertreter der bürgerlichen Genre- und Landschaftsmalerei im süddeutschen Raum gemacht hat. Der arme Poet gilt als das bekannteste und beliebteste Bild des Malers. Es zeigt einen mittellosen Dichter in seiner schmucklosen Behausung im Winter. Da das Dach undicht ist, hat er über seiner Matratze einen Regenschirm aufgespannt. Es ist kalt und der Dichter ist so arm, dass er zum Verse schmieden im Bett liegen bleiben muss. Wärmen kann er sich nur, wenn er im Zimmerofen seine Werke verbrennt. Wählen Sie oben Ihre Wunschgröße aus und bestellen sich Carl Spitzweg - Der arme Poet als Leinwandbild auf Keilrahmen aufgespannt in einer ganz vorzüglichen Qualität. Ab 60cm Bildgröße spannen wir Der arme Poet auf einen 3cm extrahohen und stabilen Keilrahmen auf. Kleinere Formate bekommen einen 2cm normalhohen Keilrahmen. Die Kanten des Bildes sind auch bedruckt und um unsere Leinwandbilder besonders langlebig zu machen versehen wir sie mit einer schützenden Firnißschicht.xmas-2017

Ab 36,00 €*